|
 |
 |
So funktionieren soakies
Das hoch aufnahmefähige Polymer im Inneren nimmt unerwünschte Flüssigkeiten rasch
in sich auf und bindet sie dauerhaft und sicher zu einem SAP-Gel.
Das SAP-Pulver kann, gebunden in ein Gewebe in einem HDPE-Folienbeutel oder auch als
Gewebelagen gefaltet, in verschiedene Formen gebracht werden.
Mit einer Vielzahl an Formaten und Aufnahmekapazitäten von 30 ml bis 6 l deckt das soakies
Sortiment nahezu jede Anwendung ab. Unsere Produkte können den Kundenwünschen
entsprechend flexibel angepasst werden (z.B. Größe, Farbe, Materialkombinationen,
Aufnahmekapazitäten).
 |
Flüssigkeiten dringen durch
die durchgängige Perforation im Niederdruckpolyethylen
(HDPE)-Laminat rasch in das Pad-Innere ein. |
Sobald die Flüssigkeiten auf
das superabsorbierende Polymer treffen, setzt der Kristallisierungsprozess ein,
der die Flüssigkeiten sofort zu einem festen SAP-Gel bindet. |
Die Flüssigkeiten bleiben dauerhaft
gespeichert – die sickerdichte Außenhülle verhindert, dass die Gel-
masse mit den Produkten in Kontakt kommt. |
|
|
|